Ausgezeichnet!
Dr. Pohl ist für die meisten CoolSculpting®-Behandlungen innerhalb Deutschlands mit dem Award „No.1 CoolSculpting® Center of Excellence 2015“ ausgezeichnet worden! Mehr Infos zu dem nicht-invasiven Fettweg-Verfahren unter: www.coolsculpting-zentrum.de
Empfehlen Sie uns:
Fettabsaugung (Liposuktion)
Die operative Fettabsaugung bei typischen Problemzonen
„Eine schlanke Körpersilhouette steht für Erfolg und Glück. Sie entspricht dem Idealbild in unserer Gesellschaft – für Männer und Frauen.“
Die Werbebotschaften suggerieren uns, dass jeder mit dem perfekten Fitnesstraining und der entsprechenden Diät seine Traumfigur bzw. sein Traumgewicht erreichen kann. Viele kämpfen jedoch vergeblich gegen die sport- und diätresistenten Fettpolster an.
Sport und Diäten reduzieren häufig nur das Gewicht und die Größe der Fettzellen, jedoch nicht ihre Anzahl. Aus diesem Grund stellt eine Fettabsaugung eine operative Alternative zu den herkömmlichen Methoden dar.
Weltweit ist die Fettabsaugung, die sogenannte Liposuktion, sogar der am häufigsten durchgeführte Eingriff in der Ästhetischen Chirurgie. Eine Schönheitsoperation dieser Art wird gleichermaßen von Männern und Frauen gewünscht. Zu den Problemzonen, die sich Männer vergleichsweise oft beseitigen lassen, zählen beispielsweise Kinn, Brust und Bauch.
Die Fettabsaugung eignet sich vor allem zur Entfernung typischer Problemzonen wie Fettansammlungen am Ober- und Unterbauch oder Reiterhosen. Sie ist aber auch an vielen weiteren Körperbereichen anwendbar.
Folgen der überschüssigen Fettpolster
Beim Blick in den Spiegel können Schamgefühle und ein geringes Selbstwertgefühl ausgelöst werden. Die Unzufriedenheit kann sich bis zu einer Frustration ausweiten.
Chirurgisches Verfahren: Fettabsaugung
- Dr. med. Gabriele Pohl verfügt über langjährige Erfahrungen und große Kompetenz in dem Bereich der Fettreduktion.
- Vor jedem Eingriff berät Sie Dr. med. Gabriele Pohl individuell und ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Alternativen der Fettdepotbeseitigung.
- Bereits im Beratungsgespräch untersucht Dr. med. Gabriele Pohl intensiv die Problemzonen.
- Am Tag der Operation werden die entsprechenden Problemzonen exakt angezeichnet und mit einer sogenannten Tumeszenzflüssigkeit behandelt. Diese Flüssigkeit besteht überwiegend aus einer Kochsalzlösung sowie einem lokalen Betäubungsmittel. Das verhilft den Fettzellen dazu, sich vom Bindegewebe zu lösen.
- Sobald die Tumeszenzlösung wirkt, beginnt Dr. med. Gabriele Pohl mit der Fettabsaugung: Mit speziellen Mikrokanülen werden pro Sitzung bis zu drei Liter Fett gezielt und schonend abgesaugt. Blut- und Lymphgefäße werden dabei nicht beschädigt.
- Am Tag nach dem Eingriff ist Verbandwechsel und der Patient kann nach Hause entlassen werden.
- Ergebnis: Sie sehen sanfte Körperübergänge und die gesamte Silhouette ist verbessert.
Haben Sie Fragen? Gerne berät Sie Dr. med. Gabriele Pohl persönlich, klärt Sie über eventuelle Risiken auf und ist auch zur Nachsorge für Sie da.
Wenn Sie Angst vor Nadeln haben und sich eine nicht-operative Fettreduzierung wünschen, dann ist das revolutionäre CoolScuplting®-Verfahren vielleicht die richtige Methode für Sie: www.coolsculpting-zentrum.de
Informationen zur Operation
OP-Dauer: | abhängig von der Anzahl der zu bearbeitenden Zonen |
Narkose: | Dämmerschlaf |
Klinikaufenthalt: | ambulant oder stationär |
Rekonvaleszenz: | es ist notwendig, für ca. 6 Wochen ein Kompressionsmieder zu tragen |