Ausgezeichnet!
Dr. Pohl ist für die meisten CoolSculpting®-Behandlungen innerhalb Deutschlands mit dem Award „No.1 CoolSculpting® Center of Excellence 2015“ ausgezeichnet worden! Mehr Infos zu dem nicht-invasiven Fettweg-Verfahren unter: www.coolsculpting-zentrum.de
Empfehlen Sie uns:
Gynäkomastie (Männerbrust)
Die operative Korrektur der Männerbrust (Gynäkomastie)
Bei der Gynäkomastie handelt es sich um eine stärker entwickelte männliche Brust, die durch eine einseitige oder beidseitige Schwellung der Brustdrüse hervorgerufen werden kann. Wie groß sich die Männerbrust entwickelt, ist sehr unterschiedlich. Ist die Schwellung sehr ausgeprägt, kann sie die Ausmaße einer weiblichen Brust annehmen.
Unterschied zwischen einer echten Gynäkomastie und einer Pseudo-Gynäkomastie
Bei der echten Gynäkomastie ist die Brustvergrößerung beim Mann auf ein erhöhtes, gutartiges Wachstum des Brustdrüsengewebes zurückzuführen. Sie ist nicht immer krankhaft, sondern kann auch ganz natürlich während der Pubertät auftreten. Spannungsgefühle in der Brust, Bewegungseinschränkungen oder auch eine besondere Berührungsempfindlichkeit der Brustwarzen zählen zu den möglichen subjektiven Beschwerden einer echten Gynäkomastie.
Junge Männer, die eine sogenannte Pubertätsgynäkomastie bekommen, müssen nicht zwingend unter den Begleiterscheinungen leiden, die eine echte Gynäkomastie mit sich bringen kann. Häufig ist ein psychischer Leidensdruck bei den Jugendlichen sehr hoch. Die Angst, von Mitschülern verspottet zu werden, kann eine große Belastung sein und extreme Schamgefühle hervorrufen.
Die Pseudo-Gynäkomastie, die auch als Lipomastie bezeichnet wird, bewirkt ebenfalls eine sichtbare Vergrößerung der männlichen Brust. Sie ist auf eine vermehrte Ansammlung von Fettgewebe in den Drüsenkörper zurückzuführen, die häufig bei älteren und übergewichtigen Männern in Erscheinung tritt. Da diese Ausprägung der Männerbrust als Begleiterscheinung einer Adipositas (Fettleibigkeit) auftreten kann, spricht man auch von einer Adipomastie.
Behandlungsmöglichkeiten
Bei der Korrektur der Gynäkomastie durch Fettabsaugung wird in der Regel ein gutes Ergebnis erzielt. In manchen Fällen ist es außerdem erforderlich, Drüsengewebe zu entfernen und das umliegende Gewebe zu straffen.
Ein operativer Eingriff ermöglicht es, das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder herzustellen. Nach der Operation zeigt sich eine flache, männliche Brustkontur.
Bei der Pseudo-Gynäkomastie empfiehlt sich beispielsweise eine gezielte CoolSculpting®-Behandlung. Hier werden allein durch Kälteeinwirkung die Fettzellen erfroren und vom Körper abgebaut. Ohne Operation und ohne Narben. Mehr Informationen zu diesem revolutionären Verfahren finden Sie hier: www.coolsculpting-zentrum.de
Haben Sie Fragen? Gerne berät Sie Dr. med. Gabriele Pohl persönlich, klärt Sie über eventuelle Risiken auf und ist auch zur Nachsorge für Sie da.
Informationen zur Operation
OP-Dauer: | ca. 1 bis 2 Stunden |
Narkose: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | ambulant oder 1 Tag stationär |
Rekonvaleszenz: | Schwellungen und Blutergüsse klingen nach 2 bis 3 Wochen ab. Es ist notwendig, für 2 bis 3 Wochen ein Kompressionsmieder zu tragen sowie eine 6-wöchige Sportkarenz einzuhalten. |
Rufen Sie uns direkt an:
0511-89 76 76 0
Schreiben Sie uns:
Finanzierung
Behandlungskosten einfach in Raten bezahlen mit medipay. Lassen Sie sich hier ein unverbindliches Angebot berechnen.