Schamhügelstraffung

Jetzt beraten lassen

Schamhügelstraffung – Ästhetik und Wohlbefinden verbessern

Die Schamhügelstraffung, auch Monsplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Straffung und Reduzierung des Schamhügels. Oft wird überschüssiges Gewebe entfernt, um ein flacheres und strafferes Erscheinungsbild zu erzielen. Dies kann sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bieten. Die Praxis Dr. med. Gabriele Pohl kombiniert modernste Technik mit einem einfühlsamen Ansatz, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Spezialistin Frau Tsaknaki, eine erfahrene Intimchirurgin, steht Ihnen während des gesamten Prozesses mit ihrer Expertise zur Seite.

Gründe für eine Schamhügelstraffung

Überschüssiges Gewebe nach Gewichtsverlust

Nach starkem Gewichtsverlust kann es zu einer Ansammlung von überschüssigem Hautgewebe am Schamhügel kommen. Dies kann das ästhetische Gesamtbild beeinträchtigen und das Selbstbewusstsein mindern. Eine Monsplastik hilft, die Haut zu straffen und den Bereich harmonisch anzupassen.

Einschränkungen beim Tragen enger Kleidung

Ein ausgeprägter Schamhügel kann das Tragen von enger Kleidung erschweren und zu einem ungewollten Hervortreten in bestimmten Outfits führen. Mit einer Schamhügelstraffung wird dieser Bereich abgeflacht, sodass Sie sich in jeder Kleidung wohlfühlen können.

Psychisches Wohlbefinden und Selbstbewusstsein

Ein stark ausgeprägter oder erschlaffter Schamhügel kann das persönliche Wohlbefinden beeinflussen. Viele Frauen entscheiden sich für eine Schamhügelstraffung, um sich in ihrem Körper wohler zu fühlen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

SchamlippenverkleinerungSchamlippenvergrößerungSchamhügelstraffungKlitorismantelstraffungIntim-Bleaching

Dr. med. Gabriele Pohl
Plastische & Ästhetische Chirurgie
Hohenzollernstrasse 4
30161 Hannover

Tel. 0511-89 76 76 0

info@dr-med-gabriele-pohl.de

Klinikaufenthalt

ambulant, ggf. 1 Übernachtung

Behandlungsdauer

ca. 1 – 2 Stunden

Anästhesie

Lokalanästhesie
oder Vollnarkose

Gesellschaftsfähig

nach ca. 7–10 Tagen

Nachsorge

Hygiene, Kompressionskleidung, Kühlung, kein Sport, Schonung, regelmäßige Narbenpflege

Kosten

ab 2.500 €

Häufige Fragen zu einer Schamhügelstraffung

1. Wie wird eine Schamhügelstraffung durchgeführt?

Die Schamhügelstraffung erfolgt durch eine Entfernung von überschüssigem Fett- und Hautgewebe. Falls nötig, wird Fettabsaugung (Liposuktion) kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Für weitere Informationen und ein unverbindliches Gespräch stehen Ihnen Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki gerne zur Verfügung.

2. Ist die Operation schmerzhaft?

Dank lokaler Betäubung oder Vollnarkose ist der Eingriff schmerzfrei. Nach der Operation können leichte Schwellungen oder Spannungsgefühle auftreten, die mit Schmerzmitteln gut kontrollierbar sind. Für Ihre individuellen Fragen nehmen sich Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki gerne Zeit.

3. Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilungszeit beträgt etwa zwei bis vier Wochen. Während dieser Zeit sollten Sie körperliche Anstrengung und Druck auf die behandelte Region vermeiden. Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki begleiten Sie während der Nachsorge und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

4. Bleiben Narben zurück?

Die Schnitte werden so gesetzt, dass die Narben später kaum sichtbar sind. Mit moderner Nahttechnik und einer guten Nachsorge können Narbenbildung und Sichtbarkeit minimiert werden. Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki beraten Sie hierzu gerne.

5. Wer führt die Schamhügelstraffung durch?

In der Praxis Dr. med. Gabriele Pohl erwartet Sie eine erfahrene und einfühlsame Betreuung im Bereich der Intimchirurgie. Unsere Spezialistin Frau Tsaknaki begleitet Sie mit Fachkompetenz und Sorgfalt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um sich ausführlich beraten zu lassen!

Langjährige Erfahrungen – erstklassige Ergebnisse

Langjährige Erfahrung und exzellente Expertise – für harmonische Ergebnisse

In der Praxis Dr. med. Gabriele Pohl stehen Qualität, Präzision und die individuellen Wünsche jeder Patientin im Fokus. Gemeinsam führen Dr. med. Gabriele Pohl und Frau Tsatnaki, erfahrene Spezialistinnen auf dem Gebiet der Intimchirurgie, die Schamhügelstraffung, auch Monsplastik genannt, nach modernsten medizinischen Standards durch.

Frau Tsatnaki, die als Leiterin der Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Städtischen Klinikum Braunschweig tätig ist, bringt ihre langjährige Expertise und chirurgische Präzision in jede Behandlung ein. Zusammen mit Dr. med. Gabriele Pohl sorgt sie dafür, dass das Ergebnis natürlich wirkt, zum Körperbild passt und gleichzeitig die persönlichen Erwartungen der Patientin erfüllt werden.

In einem vertrauensvollen Beratungsgespräch nehmen sich Dr. med. Gabriele Pohl und Frau Tsatnaki Zeit, die Vorstellungen der Patientin zu besprechen und eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten zu geben. Ehrlichkeit und Transparenz stehen dabei im Vordergrund, um ein Ergebnis zu erzielen, das den höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Veränderungen, die unnatürlich oder unrealistisch erscheinen, werden konsequent abgelehnt – die natürliche Ästhetik hat stets Priorität.

Die herausragenden Resultate, die Dr. med. Gabriele Pohl und Frau Tsatnaki bei der Schamhügelstraffung erzielen, tragen dazu bei, das Selbstbewusstsein der Patientinnen zu stärken und ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Beide Ärztinnen genießen national und international einen exzellenten Ruf für ihre präzise Arbeit und ihren hohen Anspruch in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie.

Vertrauen Sie auf ein erfahrenes und professionelles Team, das mit Kompetenz, Feingefühl und Engagement für ein ästhetisch überzeugendes Ergebnis sorgt.


Sie haben Fragen zu einer Schamhügelstraffung?

Gerne berät Sie Dr. med. Gabriele Pohl persönlich und ausführlich über die Behandlung und ist auch zur Nachsorge für Sie da.

Sie möchten direkt einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren?

Kein Problem. Klicken Sie hierfür einfach auf den unteren angezeigten Button “Wunschtermin vereinbaren”. Sie werden automatisch zur Terminauswahl weitergeleitet.

Wunschtermin vereinbaren

Schreiben Sie uns:

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre Anfrage wird selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.