Schamlippenverkleinerung

Jetzt beraten lassen

Schamlippenverkleinerung – Fachkompetenz und individuelle Betreuung

Die Schamlippenverkleinerung, auch als Labienreduktionsplastik bezeichnet, ist ein Eingriff der ästhetisch-plastischen Chirurgie, bei dem die inneren oder äußeren Schamlippen verkleinert und harmonisiert werden. Ziel ist es, sowohl funktionale Beschwerden zu lindern als auch das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern. In der Praxis Dr. med. Gabriele Pohl bieten wir eine einfühlsame und professionelle Beratung sowie präzise chirurgische Techniken an. Unsere Spezialistin Frau Tsaknaki verfügt über langjährige Erfahrung in der Intimchirurgie und begleitet Sie kompetent durch alle Schritte des Prozesses.

Gründe für eine Schamlippenverkleinerung

Funktionelle Beschwerden

Übermäßig große Schamlippen können Schmerzen oder Reizungen beim Sport, Sitzen oder Tragen enger Kleidung verursachen. Eine Labienreduktionsplastik schafft hier Abhilfe und steigert die Lebensqualität.

Ästhetische Unzufriedenheit

Viele Frauen wünschen sich ein harmonischeres Erscheinungsbild ihrer Intimregion, was zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl führen kann. Eine Schamlippenverkleinerung ermöglicht eine individuelle Anpassung.

Psychisches Wohlbefinden

Asymmetrische oder vergrößerte Schamlippen können Unsicherheiten hervorrufen, insbesondere in intimen Situationen. Der Eingriff hilft, das persönliche Wohlbefinden und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken.

SchamlippenverkleinerungSchamlippenvergrößerungSchamhügelstraffungKlitorismantelstraffungIntim-Bleaching

Dr. med. Gabriele Pohl
Plastische & Ästhetische Chirurgie
Hohenzollernstrasse 4
30161 Hannover

Tel. 0511-89 76 76 0

info@dr-med-gabriele-pohl.de

Klinikaufenthalt

ambulant, ggf. 1 Übernachtung

Behandlungsdauer

ca. 1 – 2 Stunden

Anästhesie

Lokalanästhesie
oder Dämmerschlaf

Gesellschaftsfähig

nach ca. 5–7 Tagen

Nachsorge

Hygiene, lockere Kleidung, Schonung, kein Sport, keine Tampons, Sitzbäder, Narbenpflege.

Kosten

ab 2.500 €

Häufige Fragen zur Schamlippenverkleinerung

1. Ist der Eingriff schmerzhaft?

Während der Operation verspüren Sie dank lokaler Betäubung oder Narkose keinerlei Schmerzen. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können leichte Schwellungen und ein Spannungsgefühl auftreten, die mit Schmerzmitteln und Kühlung gut behandelt werden können. Die meisten Patientinnen empfinden die Beschwerden als gut erträglich. Für weitere Fragen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen Ihnen Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki jederzeit gerne zur Verfügung.

2. Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilungszeit beträgt in der Regel etwa vier bis sechs Wochen. In den ersten Tagen sollten Sie sich schonen, nach etwa zwei Wochen sind viele Patientinnen wieder arbeitsfähig. Sport und andere körperliche Belastungen sollten erst nach vollständiger Heilung aufgenommen werden. Während der Nachsorge werden Sie individuell betreut. Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki beraten Sie gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch.

3. Bleiben sichtbare Narben zurück?

Durch präzise Schnitte und moderne Nahttechniken werden die Narben möglichst klein gehalten und sind nach der Heilung meist kaum sichtbar. Zudem befindet sich das Narbengewebe in der Regel in einem Bereich, der von Natur aus gut verborgen ist. Sollten Sie Fragen zur Narbenbildung oder den Langzeitergebnissen haben, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch mit Frau Dr. Pohl oder Frau Tsaknaki ein.

4. Kann ich nach der Operation Kinder bekommen?

Ja, eine Schamlippenverkleinerung hat keinen Einfluss auf Ihre Fruchtbarkeit oder die Möglichkeit einer natürlichen Geburt. Die Funktionalität Ihrer Intimregion bleibt vollständig erhalten. Sollten Sie eine Schwangerschaft planen oder Fragen zu den langfristigen Auswirkungen des Eingriffs haben, beraten Sie Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki gerne in einem persönlichen Gespräch.

5. Wer führt die Operation durch?

Die Schamlippenverkleinerung wird von unserer Spezialistin Frau Tsaknaki durchgeführt, die über langjährige Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich der Intimchirurgie verfügt. Sie werden während des gesamten Prozesses einfühlsam und kompetent begleitet. Frau Dr. Pohl und Frau Tsaknaki stehen Ihnen jederzeit für Fragen und eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um mehr über den Eingriff und die Abläufe zu erfahren.

Langjährige Erfahrungen – erstklassige Ergebnisse

Dr. med. Gabriele Pohl operiert seit vielen Jahren immer nach den modernsten Standards und höchsten Qualitätsansprüchen. Jede Veränderung, die Dr. med. Gabriele Pohl chirurgisch vornimmt, soll natürlich erscheinen und zum Gesamtbild des Körpers passen.

In einem ausführlichen Beratungsgespräch – von Frau zu Frau – werden die individuellen Vorstellungen der Patientin und das gewünschte Ergebnis dargelegt. Ein offenes Gespräch bietet beste Voraussetzung für ein positives Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient. Es erfolgt eine Einschätzung von Dr. med. Gabriele Pohl, ob das anvisierte Ziel realistisch ist. Unseriöse Wünsche finden bei dem hohen Anspruch an Qualität und Ästhetik von Dr. med. Gabriele Pohl jedoch keinen Raum.

Die erstklassigen Ergebnisse, die Dr. med. Gabriele Pohl erzielt, spiegeln sich in der großen Zufriedenheit und in dem persönlichen Wohlbefinden ihrer Patienten wider. Auch auf internationaler Ebene genießt Dr. med. Gabriele Pohl im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie hohe Anerkennung.


Sie haben Fragen zu Intimbleaching?

Gerne berät Sie Dr. med. Gabriele Pohl persönlich und ausführlich über die Behandlung und ist auch zur Nachsorge für Sie da.

Sie möchten direkt einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren?

Kein Problem. Klicken Sie hierfür einfach auf den unteren angezeigten Button “Wunschtermin vereinbaren”. Sie werden automatisch zur Terminauswahl weitergeleitet.

Wunschtermin vereinbaren

Schreiben Sie uns:

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Ihre Anfrage wird selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben.